Satellit
Topo
Ocean
My Travel blog
Dorfen, Germany Current Location About Contact
22
Jul
Broome, AU
Back in OZ
So hier sind wir wieder zurück in unserem Lieblingsland Australien. Nach unserem Erholungsurlaub auf Bali geht's jetzt weiter an die spektakuläre Westküste. Unser Auto startete zum Glück ohne Probleme und wir fuhren sofort in den berühmten Kakadu Nationalpark. Natürlich wollten wir die furchteinflössenden Urtiere, Krokodile auch einmal ganz nah in ihrer freien Wildbahn erleben und fuhren bei einer Bootstour über den Adelaide River mit. Es wimmelte in diesem Fluss nur von ihnen. Eine Runde schwimmen zu gehen ist eine schlechte Idee auch wenn es hier noch so extrem heiß ist. In einer Stunde sahen wir ca. 30 von Ihnen.
Im Kakadu bestaunten wir Felsmalereien und fuhren mitten durch den Bush an einen schönen abgeschiedenen Wasserfall.
Um an die Westküste zu gelangen fuhren wir Australiens Outback Track Nr.1, die Gibb River Road durch die Kimberleys. 660km Schotterstraße. Unser Auto war danach komplett rot eingefärbt. Wir stoppten entlang der Road an wunderschönen Gorges und wanderten abenteuerlustig hindurch. Unser erstes Stop an der Westküste war dann Broome. Ein nettes kleines abgeschiedenes Städtchen mit einer tollen Atmosphäre. Abends kann man ein romantischen Kamelritt am Strand machen oder wie wir auf dem Strand kochen und dabei den Sonnenuntergang über dem Meer genießen. Am 80 Mile Beach catchten wir unseren größten Fisch auf unserer Reise. Wir dachten erst es wäre ein Hai so stark wie der zog und sprangen beide aus dem Wasser. Doch dann nachdem Alec den Kampf gewann zogen wir einen 40cm großen Fisch aus dem Wasser und konnten es selber kaum glauben. Wir sind halt jetzt doch schon richtige Profi Angler! Natürlich gab es ihn abends dann gleich zum Essen und er war sehr lecker!
Auf dem Weg in Karijini Nationalpark ist uns dann natürlich auch noch unser Hinterreifen geplatzt. Alec wechselte ihn als ob er es schon 1000mal gemacht hätte und fix gings weiter. Im Park angekommen kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Eine Schlucht schöner wie die andere. Sie bestehen aus roten Steinen und man konnte sie super hindurchklettern und erkunden. Amazing! Wir verbrachten hier 3 Tage lang und hätten noch viel länger bleiben können. Es ist nachts jetzt schon relativ kühl, vor allem für uns weil wir noch das tropische Wetter gewöhnt sind. Doch tagsüber ist das Wetter typisch australisch, blauer Himmel und Sonnenschein.

Leider geht's jetzt immer weiter nach Süden, immer näher zum Pol, wo es bekanntlich kalt ist. Kurze Hosen und T-Shirts werden immer seltener...

Fortsetzung folgt...

Sophia & Alec