Satellit
Topo
Ocean
My Travel blog
Dorfen, Germany Current Location About Contact
12
Jun
Whitsunday Islands, AU
PIraten
Als wir unseren Sand Trip auf Fraser Island beendeten, besuchten wir Alex, Alec's Kumpel und ehem. Klassenkamerad, in Bundaberg. Wir verbrachten einen sehr witzigen Abend und den nächsten Tag zusammen und redeten viel über die Schulzeit und die Bankausbildung. Wir hatten uns reichlich zu erzählen und mussten echt viel lachen. Leider konnten wir nicht so lange bleiben da wir bei den Whitsunday Islands eine zweitägige Segeltour gebucht haben und wir noch viel vor uns hatten.

Morgens in der Früh war Treffpunkt am Hafen wo wir dann vom Captain und seinen 2 Mädels abgeholt und zum Boot gebracht wurden. Wir segelten eine ganze Weile bis zu den Inseln bzw. bis zum Whiteheaven Beach, wo schon ein Teil von Fluch der Karibik und die Ferrero Rocher Werbung gedreht wurde. Der Sand war wirklich schneeweiß und unglaublich fein, fast wie Mehl! Anschließend sind wir zum Schlafplatz bzw. zur Bucht gefahren in der wir geschlafen haben, im Boot. Zum Essen gabs dann noch Lasagne mit Knoblauch Brot und Cheesecake. Wir verbrachten den Abend zusammen beim Kartenspielen und dem ein oder anderen und weiteren Gläschen Wein. Beim Schlafen war es dann etwas schaukelig... Seekrank wurde aber zum Glück keiner. Am nächsten Morgen wurden wir dann vom Captain zum Sonnenaufgang geweckt. Das war auch ein echt schönes Erlebnis! Dann gings auch schon los mit schnorcheln. Neben unzähligen Fischen und Korallen in allen Mustern, Farben und Größen, sahen wir auch eine relativ große Meeresschildkröte. Wir könnten ganz nah an sie ran tauchen und neben ihr schwimmen. Das hat sehr viel Spaß gemacht und war ein richtige tolle Erfahrung. Wir tauchten insgesamt 3 Mal an dem Tag bevor es wieder aufs Festland ging.

Am Tag darauf startete das Festival auf das wir uns schon lang freuten. Endlich mal wieder laute Musik, Bewegung und viele Leute um uns herum. Es war ein eher kleines Festival mit ca. 2000 Leuten. Bevor die Musik startete, gab es von Aborigines einen Eröffnungstanz, da wir uns auf Aborigineland befanden und aus Respekt wird das Festival immer so eröffnet. Sehr interessant war auch mal zu sehen wie die Australier feiern. Auf jeden Fall war es sehr sehr spaßig und anders als in Deutschland. Tagsüber konnte man sich in einem kleinen Bach abkühlen und entspannen bevor sich das Festival Abends in ein Meer aus Farbenfrohen Lichtern und Musik verwandelte. Es war zwischen den Bäumen also komplett in der Natur und so hat sich auch jeder verhalten. Wir haben noch nie so ein sauberes Fesival gesehen. Nicht eine einzige Dose Bier lag herum. Da könnten sich die Deutschen Festivals ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Am letzten Abend setzten sich alle noch verbliebenen Gäste Arm in Arm vor die Bühne zur Abschieds Zeremonie. Wie am Anfang führten die Abos ihren Tanz auf und es wurde jedem gedankt der einen Teil zum Festival beigetragen hat und es jedes Jahr wieder ermöglicht.

Am Montag war das Happy Daze Festival leider auch schon wieder vorbei und unser Roadtrip wurde fortgesetzt. Wir wollten uns erstmal eine Stärkung im Meer angeln und wir waren auch tatsächlich erfolgreich! Ein ca. 30cm langer Fisch hat angebissen, welcher dann gefüllt mit Knoblauch und Ingwer angebraten wurde. Das war ganz schön lecker und vor allem frisch und selbst gefangen!

Unser nächstes Ziel ist Cairns wo wir am Great Barrier Reef schnorcheln werden... Aber dazu mehr im nächsten Blog.

Wie geht's euch denn so? Was macht das Wetter da oben? Hier ist es Tagsüber kuschlig warm und Abends kühlt es auch ganz schön ab.

Ganz viele Grüße aus Down Under

Alec und Sophia

see ya later alligator